136 Spieler beim Tischtennis-Cup des TTV Ense
Zwei Tage lang Tischtennis pur: Bereits am ersten Turniertag des Tischtennis-Ergo-Cups verzeichnete der TTV Ense Meldungen von 136 Spielern aus Nordrhein-Westfalen und umliegenden Bundesländern.E- Klasse beim 9. ERGO Cup voll!!! (Stand 22.12.2019)
W I C H T I G E I N F O R M A T I O N zum 9. ERGO Cup!!!Es können keine Meldungen mehr für die E-Klasse (So 29.12.2019, 11.00 Uhr QTTR bis 2400) angenommen werden, da diese Klasse nun schon mit Anmeldungen für 32 Teams voll ist!
-die Turnierleitung-
Erfolgreich qualifiziert
Tischtennis Bei der Kreisrangliste in BürenBüren – Kevin Müller und Lennet Schuchardt vom TTV Ense 1975 sowie Leonard Martin vom Soester TV qualifizierten sich bei der Vorrunde der Kreisrangliste des Tischtenniskreises Arnsberg/ Lippstadt in Büren für die Zwischenrunde in der Altersklasse Jungen 15. Jona Reichmann vom STV schied aus. Lennet Schuchardt, der schon in der AK Jungen 13 als Gruppensieger die Zwischenrunde erreicht hatte, musste in der älteren Jungenklasse nur Linus Bartsch (LTV Lippstadt) den Vortritt lassen – am Ende wurde er in der Sechsergruppe Zweiter. Kevin Müller und Leonard Martin gewannen in der anderen Vorrundengruppe jeweils vier von fünf Spielen. Am Ende hatte Kevin Müller die Nase vorn, weil er die besseren Satzverhältnisse aufwies, und schloss die Gruppe vor Leonard Martin auf Platz eins ab.
Lennet Schuchardt (inks) sowie Leonard Martin und Jona Reichmann (rechts) spielten in Büren.
-Soester Anzeiger vom 11.12.2019-
Das Airtramp beim TTV Ense im Einsatz
In dem letzen Jugendtraining luden Hubert Hecker, Julia Hanke und Andrea Hanke die jugendlichen Spieler und Spielerinnen des TTV Ense 1975 e.V. zu einer Trainingsstunde auf dem Airtramp ein. Alle Teilnehmer waren mit viel Elan und Motivation bei der Sache, sodaß diese Trainingseinheit, die auch den Trainer sehr viel Spaß bereitet hat, mit Sicherheit wiederholt werden wird.
Übungsleiter machen Luftsprünge
Airtramp: Gemeindesportverband schult die örtlichen VereineAuch Übungsleiter des TTV Ense 1975 e.V. nahmen mit viel Spaß an der Schulungsmaßnahme des Gemeindesportverbands am Wochenende in Höingen teil, sodass der Verein auch mit dem großen Luftkissen während des Trainings arbeiten darf.
Zum Lesen des Berichts bitte hier klicken!
-Soester Anzeiger vom 14.11.2019-
Wieder eine WTTV-Veranstalltung ausgerichtet
Am 10.11.2019 haben wir zum wiederholten Male die WTTV-Endrangliste der Jugend 11 ausgerichtet. Auch wenn wir selbst nicht die Turnierleitung stemmen mussten, war doch ein erheblicher logistischer Aufwand zu betreiben. So wurden in der Halle selbst 8 Tische nebst Schiedrichtertischen und Zählgeräten benötigt. Dazu 102 Spielfeldabgrenzungen. Für die Betreuer, die Turnierleitung und die Schiedrichter nochmal 41 Stühle und 2 Tische. Dazu wurde ein umfangreiches Catering aufgebaut und musste von uns personell besetzt werden. Hier nochmal ein Dank an alle, die das Catering mit Salat- oder Kuchenspenden unterstützt haben.Hier geht es zum Veranstaltungsbericht auf der WTTV-Homepage
2er-Mannschaftrsturnier 9. ERGO Cup
Die Ausschreibung unseres 9.ERGO Cups ist nun online.Für die Ausschreibung bitte hier klicken!
Vereinsausflug zu den German Open in die Hansestadt Bremen
Am frühen Samstagmorgen machte sich eine Gruppe TTV-Vereinsmitglieder mit dem Bus aus Ense-Bremen auf in Richtung Hansestadt Bremen. Dort ging es in die ÖVB-Arena zu den GermanOpen mit zahlreichen Weltklassespielern. Neben den aktuellen Nummern eins und zwei der Weltrangliste Xu Xin und Fan Zhendong konnte auch das deutsche Ass Timo Boll bis zum Viertelfinale mithalten. Die Enser waren dann Zeugen seines Ausscheidens gegen den späterenEnser Team siegt bei eigenem Turnier
Beim 12. Volksbank Hellweg Grand-Prix ist es nach einigen Jahren wieder TTV'lern gelungen, bei unserem eigenen Jugendturnier zu gewinnen.C-Klasse vlnr.: Timo Hellmann / Mia-Lin Eichhorn (SuS BW Lipperbruch, 2. Platz), Tom Timmermann / Sören Vierke (TTV Ense 1975, 1. Platz), Nils Thumann / Marlon Kappel (TV Einigkeit Langenberg, 3. Platz) |
Wir gratulieren Tom und Sören!
Zum lesen des Berichtes bitte hier klicken -Soester Anzeiger vom 5.10.2019 (leicht berichtigt)-
Mit dem Bus zu "German Open"
Der TTV Ense bietet am Samstag, 12. Oktober, eine Busfahrt zu den Tischtennis-German-Open in die Hansestadt Bremen an. Die Abfahrt erfolgt voraussichtlich gegen 7 Uhr an der Ballspielhalle Bremen, die Rückkehr ist für nach 23 Uhr vorgesehen. Für den Nachmittag ist eine WeserSchifffahrt geplant. Dazu lädt der TTV auch nicht Vereinsangehörige und weitere Tischtennis-Interessierte ein. Es entsteht neben dem Ticketpreis eine Beteiligung an den Fahrtkosten in Höhe von jeweils 15 Euro. Die Weser-Schifffahrt kostet ca. zwölf Euro. Für Kinder und Jugendliche muss eine erwachsene Begleitperson teilnehmen. Ticketpreise (vor Ort zu lösen): Schüler, Pensionäre und Rentner (Ausweis mitnehmen) 15 Euro, Erwachsene 25 Euro. Es sind noch ca. 15 Plätze im Bus frei. Die Liste wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen aufgefüllt. Sie können erfolgen per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.-Soester Anzeiger vom 19.09.2019-